Thomas Fricke

All Clouds Are Beautiful

Die neue Version des C5

Kommentar zum Community Draft des BSI

Der Draft

Das BSI schreibt an einem neuen Draft des C5 Katalogs und forderte die Community hier zum Kommentieren auf C5:2025 - die Zukunft des C5 als Community Draft.

5¢ für C5 als Formular

Meine 5¢ Kommentar sind in diesem Formular

Was fehlt?

Meine wesentlichen Ergänzungen, neben vielen Details:

  • Wer digital souveräne Dienste anbieten will, braucht digital souveräne Rechenzentren. Es reicht aber nicht, wenn deren Standorte in Deutschland sind, die Betreiber und Dienstleister dürfen auch nicht von einer fremden Jurisdiktion betroffen sein.


The New Version of C5

Comment on the BSI Community Draft

The Draft

The BSI is working on a new draft of the C5 catalogue and has asked the community to comment on it here C5:2025 – the future of C5 as a community draft.

5¢ for C5 as a form

My 5¢ comment is in this form

What’s missing?

My main additions, besides many details:

  • Anyone who wants to offer digitally sovereign services needs digitally sovereign data centres. However, it is not enough for them to be located in Germany; the operators and service providers must also not be subject to foreign jurisdiction.


Talks

Upcoming and past talks

📢📢📢 Talks, talks, talks

All talks cover topics on clouds, either cloud security, mainly Kubernetes, with clouds in the German administration and with the energy consumption of clouds, especially when they ared used for artificial intelligence.

Upcoming Talks

Heise Devsec Regensburg

Können wir der Zero in Zero Trust vertrauen?

Datenspuren Dresden

German: together with Ajuvo: Geschichten vom Widerstand (tm), video

Past Talks

MRMCD25

German: together with Ajuvo: Vom Kollaps komplexer Systeme, video

WHY2025

about Can we trust the Zero in Zero trust?, video


Vorträge

Kommende und vergangene Vorträge

Vorträge, Vorträge, Vorträge 📢📢📢

Alle Vorträge haben mit Clouds zutun, mit Cloud Security, hauptsächlich Kubernetes, mit Clouds in der Öffentlichen Verwaltung und mit dem Energieverbrauch von Clouds, insbesonderen mit dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz.

Kommende Vorträge

Heise Devsec Regensburg

Können wir der Zero in Zero Trust vertrauen?

Datenspuren Dresden

zusammen mit Ajuvo Geschichten vom Widerstand (tm), video

Vergangene Vorträge

MRMCD25

zusammen mit Ajuvo Vom Kollaps komplexer Systeme, Video

Container Days Hamburg 2025

über Shrinking Container Images - Security Chaos Engineering with Container Images


Ressourcenverbrauch von AI

Oder: wie AI uns wirklich umbringen wird

Ressourcenverbrauch von Artificial Intelligence

Dieser Post versucht einen Realitätsabgleich für den Ausbau von AI Rechenzentren. Es gibt zahlreiche Widersprüche, die den ganzen Hype in Frage Stellen. Es gibt Mangel an Energie, Stromleitungen, Wasser und Metallen, die einen Ausbau in dem geplanten Umfang extrem unwahrscheinlich machen.

Rechenzentren sind Fabriken

Rechenzentren sind gigantische Fabriken, die Rechenleistung, Speicher und Netzwerk für das Internet produzieren.

AWS us-west-2 Region, drei Rechenzentren, ein viertes im Bau

Das Bild1 zeigt eine Farm von drei Amazon Rechenzentren in der Region US West 2 in Boardman, Oregon.